Dimmen der Leuchten
Die Energiesparleuchtmittel der Leuchten lassen sich auf mehrere Arten dimmen:
1. In den Leuchtenrahmen integrierter Taster (mit Memory Funktion)
Bei dieser Option wird ein kleiner Taster in den Leuchtenrahmen integriert. Die Dimmung der Leuchte erfolgt manuell durch Betätigen des Tasters für jede Leuchte einzeln. Für den Anschluss der Leuchte wird nur die Standard 3- adrige Leitung benötigt. Artikelzusatz bei den Leuchten-Bestellnummern: -TD
Preise inkl. Mwst.:(Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers - bitte lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen!)
€ 148,75
Tastdimmer für Version 2 x 28 / 54W
Tastdimmer für Version 2 x 55W
€ 172,55
Tastdimmer für Version 2 x 35 / 49 / 80W
2. Tageslichtsensor TS
MicroLuxSense ist ein Lichtregler zur tageslichtabhängigen Steuerung von Leuchten. Der Sensor erfasst das von der darunter liegenden Oberfläche reflektierte Licht. Wird die eingestellte Helligkeit überschritten, dimmt die Steuerung das Licht auf den eingestellten Pegel.
Allgemeine Merkmale:
o MicroLuxSense wird an den 1-10V Eingang des EVG angeschlossen
o MicroLuxSense dimmt das Licht bis nahe an den Minimalwert des EVG
o MicroLuxSense ist voreingestellt auf eine übliche Büroumgebung mit installierten 600 lux und erforderlichen 500 lux.
o MicroLuxSense kann manuell auf eine gewünschte Helligkeit eingestellt werden, indem die Blende am Sensor durch Drehen eingestellt wird. Hierdurch lässt sich die Empfindlichkeit des Sensors im Bereich von 1/3 bis zu 3 einstellen.
o Dieser neue Sollwert kann dann auf andere Sensoren mit ähnlichen Einsatzbedingungen übernommen werden.
o Ein MicroLuxSense kann bis zu 20 Philips EVG steuern
MicroLuxSense dient zur Einsparung von Energie durch Vermeidung unnötiger Beleuchtungsstärke z.B. durch: o Überdimensionierung (z.B. 600lux installiert, nur 500 lux erforderlich)
o Tageslichteinfall
MicroLuxSense ist für Raumhöhen zwischen 2.5m und 3. m entworfen.
MicroLuxSense kann allein oder auch zusammen mit anderen Kontrollelementen (z.B. eine Kombination von MicroLuxSense mit OccuSwitch) eingesetzt werden, um die Tageslichtsteuerung weiter zu verbessern.
Artikelzusatz bei den Leuchten-Bestellnummern: -TS
Preise inkl. Mwst.:(Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers - bitte lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen!)
€ 184,45
Tageslichtsensor für Version 2 x 28 / 54W
Tageslichtsensor für Version 2 x 55W
€ 208,25
Tageslichtsensor für Version 2 x 35 / 49 / 80W
3. Tageslicht- und Anwesenheitssensor
Philips TAS / TAS+
o ActiLume 1-10V ist ein Sensor zum Ansteuern von steuerbaren EVG`s über die 1-10V Schnittstelle.
o Es können bis zu 20 Geräte über den Sensor angesteuert werden.
o Die Regelung der EVG´s liegt zwischen 2,5 – 10V
o Der Sensor verfügt über zwei Moden, die über einen integrierten Drehschalter eingestellt werden können.
--- Modus 1 = Bewegungsmelder aktiviert / Tageslichtsensor deaktiviert (Werkseinstellung)
--- Modus 2 = Bewegungsmelder aktiviert / Tageslichtsensor aktiviert
o Integrierter Drehregler zum Verändern der Ausschaltverzögerung (Delay Time) zwischen 1 und 30 Minuten. o 100 Stunden Modus – Der Sensor beinhaltet eine 100 Stunden Funktion zum Einbrennen der Leuchtmittel bei Neubestückung.
o Bewegungsmelder mit zwei Detektionszonen
--- 4 x 5 Meter – Arbeitsplatzsensorik (Fingerbewegung)
--- 6 x 8 Meter – Raumsensorik (Körperbewegung)
o Einbauhöhe bis 3,50 Meter
o Alle Einstellungen erfolgen direkt am Sensor ohne zusätzliche Geräte
Funktionsweisen im Vergleich:
Version TAS:
o Herrunterregeln auf den Minimumwert.
o Es erfolgt keine Zu- bzw. Abschaltung der Leuchte
o Erfolgt keine Erkennung von anwesenden Personen, regelt der Sensor die EVG´s auf den Minimumwert des Systems (2,5V) und verbleibt dort bis zur nächsten Detektion.
o Es erfolgt keine Abschaltung aufgrund zu hoher Beleuchtungswerte
Version TAS+:
o Integrierte „Touch & Dim“ Funktion zur individuellen Regelung durch den Nutzer
o Zum schalten (Netzabschaltung) der Beleuchtung
o Die Leuchte wird bei Abwesenheit nach Ablauf der Abschaltverzögerung (Delay Time) abgeschaltet.
o Über den TAS+ Sensor mit SwitchBox können biszu 3 EVG´s (max. 400VA) geschaltet werden.
o Die Leuchte wird bei zu hoher Helligkeit abgeschaltet
o Extrem niedriger „Stand by“ Wert
--- <350mA bei Nutzung der SwitchBox --- 0mA bei Netzabschaltung
Artikelzusatz bei den Leuchten-Bestellnummern: TAS bzw. TAS+
Preise inkl. Mwst.:(Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers - bitte lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen!)
€ 208,25
Tageslicht-/Anwesenheitssensor TAS für Version 2 x 28 / 54W
Tageslicht-/Anwesenheitssensor TAS für Version 2 x 55W
€ 232,05
Tageslicht-/Anwesenheitssensor TAS für Version 2 x 35 / 49 / 80W
€ 273,70
Tageslicht-/Anwesenheitssensor TAS+ für Version 2 x 28 / 54W
Tageslicht-/Anwesenheitssensor TAS+ für Version 2 x 55W
€ 297,50
Tageslicht-/Anwesenheitssensor TAS+ für Version 2 x 35 / 49 / 80W
4. Dimmen über externen Taster
Bei dieser Dimmvariante ist eine externe Steuerleitung notwendig
A) DALI (digital) dimmbar (Artikel-Zusatz bei den Leuchten -DALI)
B) Analog dimmbar 1-10V (Artikel-Zusatz bei den Leuchten -AD)
Beispiel A) Schaltbild Wandtaster mit DALI-Dimmung
Hierzu sind bauseits wandmontierte Taster vorzusehen. Es können beliebig viele Taster parallel geschaltet werden. Die Leuchten sind über eine 5adrige Leitung anzuschließen
Preise inkl. Mwst.:(Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers - bitte lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen!)
€ 89,25
Modul externes Dimmen für Version 2 x 28 / 54W
Modul externes Dimmen für Version 2 x 55W
€ 113,05
Modul externes Dimmen für Version 2 x 35 / 49 / 80W