Produkte
Parkett/Laminat Leuchten
Die Leuchten 1

Eyeleds Indoor
Einbau in Holz
Einbau in Fliesen/Naturstein
Einbau in Pflaster
Einbau in Teppich
Powereyes
Coloreyes
Eyeleds Outdoor

Bodeneinbau-Leuchten |
Die wahrscheinlich dünnsten Einbauleuchten - Eyeleds -
7mm!
|
|
|
|
|
|

Hier in einem Teppich eingebaut
|
Was ist LED?
LED ist eine Abkürzung für Light Emitting Diode. Das Licht wird nicht von einem Glühdraht erzeugt (der kaputt gehen kann), sondern durch Elektrolumineszenz. Das bedeutet, dass Photonen (Licht) ausgesendet werden, weil Elektronen bei ihrer Reise durch den Halbleiter (Diode) ihr Energieniveau verändern. In der Abwesenheit von Infrarot wird mehr Energie in tatsächliches Licht verwandelt. Bei einer normalen Glühlampe wird über 90 % in Wärme
(Infrarotstrahlung) umgesetzt.
Was sind Eyeleds®?
Eyeleds® sind patentierte superflache Einbaulampen auf Basis der LED- Beleuchtungstechnologie. Wenn die Lampen in einen Boden eingebaut sind, sehen sie aus wie Augen (Eye). Eyeleds® ist der erste Schritt zur Beleuchtung von Räumen mit LED. Aufgrund der erheblichen Vorteile, wie beispielsweise infolge des geringen Energieverbrauchs und der sehr langen Lebensdauer zielen zukünftige Entwicklungen darauf ab, traditionelle Lampen in vielen (neuen) Beleuchtungsanwen-dungen durch LED zu ersetzen.
Wofür sind die Eyeleds® konzipiert?
Eyeleds® ist eine neue Anwendung von Licht mit einer dekorativen und stilvollen Funktion, die gleichzeitig sehr gut als Orientierungs- oder
Sicherheitsbeleuchtung in Fußböden verwendet werden kann.
Wofür kann ich Eyeleds® verwenden?
Eyeleds® ist speziell für die Installation in Böden konzipiert. Es gibt verschiedene Ausführungen für den Einbau in Teppichböden, Laminat, Parkett, Holzböden , Quarzteppiche, Plaster und Fliesen. Da die Lampen eine minimale Einbautiefe aufweisen und nur sehr wenig Wärme entwickeln, können sie darüber hinaus auch allgemein in Materialien mit einer Stärke von mindestens 7 mm zur
Anwendung gelangen.

Welche Größe Löcher muss ich bohren, um Eyeleds® installieren zu können?
Die Lampe wurde für das häufig vorkommende Standard-Bohrmaß von 40 mm entwickelt. Bei einer Teppichanwendung kann man mit einem Locheisen von 40 mm
ein Loch bohren.
Welche Art von Stromquelle benötige ich für Eyeleds®?
Bei LEDs bezeichnet man den Netzanschluss als Treiber anstelle konventioneller Transformatoren. Ein Treiber funktioniert wie ein Transformator und setzt die Netzspannung in eine geringere Spannung um. Der 12-Volt Treiber von Eyeleds® ist in zwei Modellen erhältlich: einem Einbaumodell (Kapazität maximal 40 Lampen), das perfekt in eine standardmäßige Anschlussdose passt, und einem Aufbaumodell mit Europlug-Stecker (Kapazität maximal 10 Lampen). Eyeleds® liefert beide Treiber als lose Zubehörteile. Auf diese Weise können Sie selbst
die beste Wahl treffen.
Mit welcher Spannung arbeitet das Eyeleds® - System?
Der Eyeleds® - Treiber setzt die Netzspannung auf 12 V um. Das ist die richtige
Spannung für Eyeleds®.
Wo sollte die Stromquelle am besten installiert werden?
Der Netzanschluss hat keine Schutzklasse im Hinblick auf die Resistenz gegen Wasser und darf somit nicht in feuchten Räumlichkeiten installiert werden (in
Badezimmern ist dies ab Zone 3 zulässig).

Wie kann ich mit einem Netzanschluss verschiedene Eyeleds® - Ketten in einem
Raum installieren?
Für den Anschluss von mehr als einer Eyeleds® - Kette (erhältlich in einer Ausführung mit 3, 5, 8 oder 20 Lämpchen) an einen Netzanschluss benötigt man einen T-Splitter. Wenn man mehrere T-Splitter ineinander steckt, kann man auf
diese Weise die Zahl der gewünschten Netzanschluss-punkte schaffen.
Hat der Eyeleds® - Netzanschluss irgendwelche Nachteile, wie sie im Zusammenhang
mit den konventionellen Transformatoren bekannt sind?
Beide Arten von Eyeleds® - Netzanschlüssen sind qualitativ hochwertig, gegen Kurzschluss gesichert und entstört. Somit gehört das so genannte Brummen, das wir von konventionellen Transformatoren her kennen,
der Vergangenheit an.
Kann Eyeleds® auch an einen anderen Transformator angeschlossen werden?
Nein, davon ist stark abzuraten, weil die Eyeleds® - Treiber spezifisch für die LED-Beleuchtung entwickelt wurden.
Kann im System ein Kurzschluss auftreten?
In jedem Stromkreis kann ein Kurzschluss auftreten, beispielsweise aufgrund von Kabelschäden. Eine eingebaute Sicherung im Eyeleds® - Netzanschluss schützt
jedoch vor Gefahrensituationen wie beispielsweise Funken.

Kann die Lampe bei verkehrter Installation oder Kurzschluss unter Strom stehen?
Nein, die Eyeleds® - Netzanschlüsse besitzen eine Kurzschluss- und Überhitzungssicherung und schalten in diesem Fall automatisch die Niederstromzufuhr aus. Nach Behebung des Problems schaltet der Netzanschluss
seine Sicherung aus und gibt die Stromzufuhr frei.
Haben die Eyeleds® eine Dimmerfunktion?
Das Eyeleds® - System besitzt keine Dimmerfunktion. Das ist auch dem
entsprechenden Warnaufkleber auf den Treibern zu entnehmen.
Was kostet Eyeleds® im Hinblick auf den Stromverbrauch?
Die Lampe hat eine geringe Leistung von 0,3 Watt. Wenn sie 24 Stunden am Tag brennt, kostet der Stromverbrauch nur etwa 0,50 € im Jahr! Die Lichtausbeute von LED ist mit 20 Lumen pro Watt ausgesprochen hoch. Zum Vergleich: Eine Glühlampe
von 15 W erzielt eine Lichtausbeute von 6 Lumen pro Watt.
Wie viel Licht erzeugt das Lämpchen?
Das Eyeleds® - Lämpchen erzielt eine Lichtleistung von 6 Lumen. Somit eignet es
sich zur Verwendung als Dekorations- oder Orientierungsbeleuchtung.

Welche Lebensdauer erreicht das Lämpchen?
Das Lämpchen funktioniert durchschnittlich immerhin 100.000 Stunden lang! Bei einer LED- Beleuchtung geht die Lichtquelle nicht vom einen Moment zum anderen plötzlich kaputt. Es ist lediglich so, dass die Lichtintensität beim Einschalten langsam abnimmt. Diverse Tests haben gezeigt, dass nach mindestens 3 Jahren noch
kein sichtbarer Unterschied zu einem ganz neuen Lämpchen erkennbar ist.
Sind die Lampen wasserdicht?
Eine auf dem Boden installierte Beleuchtung muss gemäß der Norm auf jeden Fall wasserdicht sein. Der IP-Wert bei der Beleuchtung ist u.a. ein Ausdruck dafür, wie wasserdicht die Beleuchtung ist. Eyeleds® ist sehr wasserdicht, darf jedoch trotzdem nicht unter Wasser installiert werden und auch nicht an Stellen, wo Wasser längere Zeit stehen kann. Neben der Dusche oder dem Bad also schon, aber
nicht im Bad und auch nicht in einem Aquarium!
Eyeleds® hat die Schutzklasse IP 67. Was bedeutet das?
Im Zusammenhang mit der Beleuchtung ist der IP-Wert ein Ausdruck für die Staubdichte (erste Ziffer 6) und die Wasserdichtheit (zweite Ziffer 7). Die maximale Schutzklasse für die Beleuchtung ist IP68.
Der IP-Wert von Eyeleds® ist im Vergleich zu anderen Beleuchtungsarten sehr
hoch.
Kann Eyeleds® rosten?
Eyeleds® ist ein haltbares Qualitätsprodukt, wobei rostfreie Materialien
verwendet wurden.

Nutzt sich die Lackschicht bei Eyeleds® in Messingfarbe nicht eher ab?
Zum Auftragen der Messingschicht wurde eine Spezialtechnik verwendet. In diesem Zusammenhang wurden diverse Tests durchgeführt, wobei eine langfristige Verwendung simuliert wurde. Nach diesem Test blieb die speziell angebrachte
Messingschicht intakt.
Setzen die Lampen Wärme frei?
Alle Lichtquellen entwickeln Wärme, wenn man sie einschaltet. Der Vorteil von LEDs liegt jedoch darin, dass hier nur eine sehr geringe Wärmeentwicklung zu verzeichnen ist. Beim Test der Eyeleds® wurde eine maximale Oberflächentemperatur von 34 ºC gemessen. Eyeleds® ist somit absolut unbedenklich für den Einbau in normale flammbare Materialien und ist auf jeden
Fall gefahrlos, beispielsweise für spielende Kinder.
Ist das Lämpchen UV-beständig?
Ja, Eyeleds® ist mit UV-beständigen Materialien versehen. Obwohl eine gewisse Verfärbung praktisch nicht zu vermeiden ist, werden die Lampen unter dem
Einfluss von Sonnenlicht niemals weich und verformen sich auch nicht.
Sind die Eyeleds® nach dem Einbau begehbar?
Die Lampenoberfläche wurde gemäß der Norm für Bodenbeleuchtung mit einer Druckbelastung von 2850 N oder 285 kg geprüft. Das Begehen oder selbst Befahren
der Lampen (mit einem Auto) ist somit kein Problem.

Lässt sich das Lämpchen reparieren?
Ja, es gibt einen Reparatursatz mit dazu gehöriger Bedienungsanleitung. Dort ist schrittweise beschrieben, wie man dabei vorgeht. Alle Eyeleds® - Lämpchen lassen sich einzeln auswechseln, ohne dass der Boden aufgebrochen werden muss!
Vorzugsweise sollte man die Reparatur einem Fachmann übertragen, um die
Wasserdichtheid erneut zu gewährleisten.
Hat Eyeleds® ein Gütezeichen?
Die Normen für die LED- (Boden-)Beleuchtung sind noch in der Entwicklung begriffen. Daher können die europäischen Prüfstellen vorläufig kein ENEC-Gütezeichen verleihen. Dessen ungeachtet ist Eyeleds® bereits nach Maßgabe der zukünftig einzuführenden Vorschriften entwickelt, geprüft und mit einer
VDE-Zulassung versehen worden.
Kann oder darf jedermann Eyeleds® installieren?
Bei der Entwicklung von Eyeleds® hat das Prinzip der einfachen Installation immer im Vordergrund gestanden. Somit ist das System nicht nur für Professionals zugänglich, sondern auch für praktisch veranlagte Heimwerker, die damit prima zurechtkommen. Eine deutlich geschriebene Bedienungsanleitung mit vielen Abbildungen, die Sie Schritt für Schritt durch die Installation führen, trägt ebenfalls zur Vereinfachung der Installation bei. Wenn Sie den Eyeleds® Einbau-Netzanschluss verwenden, müssen Sie lediglich einen offiziellen
Elektriker hinzuziehen, um diesen an das Lichtnetz anzuschließen.
Dürfen die Kabel des Systems ohne weiteres unter dem Boden eingelassen werden?
Nach Maßgabe der offiziellen Installationsnormen (in den Niederlanden ist das beispielsweise NEN1010 und in Deutschland VDE0100) müssen die Kabel geschützt in Leitungsröhren oder Kabelkanälen verlegt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigen können (Ausfall, Feuergefahr usw.). Die Installationsmaterialien für Eyeleds® wurden speziell für den äußerst flachen
Einbau in Böden entwickelt und sind als Einzelartikel auch lose erhältlich.

Wie lasse ich die Installationsmaterialien, wie beispielsweise den Kabelkanal
und die Installationsdose, in den Boden ein?
Beim Installieren von Eyeleds® in Parkett / Laminat / Bretterböden und Teppichböden ist ein Unterboden mit einer minimalen Dicke von 7 mm empfehlenswert. In diesen Unterboden können Sie dann durch Ausschneiden der entsprechenden Löcher den nötigen Platz für das Einsetzen des 5 mm - Kabelkanals und der 5 mm - Installationsdose schaffen. Für die Anwendung in Ziersteinböden / Wandverputz und Fußbodenfliesen sind 3 mm - Installationsmaterialien erhältlich.
Diese können direkt in das (Boden-) Streichmaterial und in das Leimbett des
Fliesenbodens integriert werden.
In welchem Abstand können die Lampen installiert werden?
Die Eyeleds® - Ketten mit 3, 5, 8 und 20 Lampen besitzen eine Kabellänge von 125 cm zwischen den einzelnen Lampen. Wenn Eyeleds® mit Kabelkanal und Installationsdose installiert wird, sollte nach der Installation ein geringerer Zwischenabstand eingehalten werden; in diesem Fall sollten die Lampen maximal etwa einen Meter voneinander entfernt sein. Jede Eyeleds® -Kette hat eine Standardkabellänge von 600 cm zwischen dem Netzanschlussstecker und dem ersten Lämpchen. Mithilfe des lose erhältlichen Eyeleds® - Verlängerungskabels (600 cm) kann dieser Abstand vergrößert werden. Dabei sollte man jedoch die maximal zulässige Systemlänge von 50 Metern berücksichtigen (gemessen ab dem
Netzanschlussstecker bis zum letzten Lämpchen in der Kette).
Kann Eyeleds® auch an einer Decke angebracht werden?
Im Prinzip können die Lampen in alle Materialien mit einer Wanddicke von mindestens 7 mm eingebaut werden. Eine Bedingung ist jedoch, dass ein gewisser Freiraum über der Decke vorhanden sein muss, um die Verkabelung darin verlegen zu können. Die Decke selbst muss aus einem Material bestehen, das die Verleimung
mit dem metallenen Montagering des Lämpchens erlaubt.

Die Leuchte von hinten...

Hier ein Einbaubeispiel eines unserer Kunden: Eingebaut in die Fliesensockelleiste eines Bades. Die blauen Leuchten geben zusammen mit dem schwarzen Boden einen sehr edlen Lichteindruck. Die Eyeleds bleiben übrigens aufgrund des geringen Stromverbrauchs nachts dauerhaft eingeschaltet und bieten eine völlig ausreichende Beleuchtung für denjenigen der nachts mal "raus" muß.
|
|
 |
|



Ausführung eckig mit LED in amber


Ausführung eckig in messing gebürstet |
Eyeleds für Teppich / Unterputz
Speziell für Teppichböden konzipierte Einbauleuchte. Geeignet für Teppichstärken von 7-10mm. Wir empfehlen den Einsatz von 7mm hohen Verlegeplatten unterhalb des Teppichs (nicht unbedingt notwendig), um eine normgerechte Installation zu ermöglichen. Die Leuchten werden in fertigen, miteinander verdrahteten Ketten geliefert. Benötigt wird zum Betrieb noch ein Netzteil / Konverter (siehe unten)
Auch sehr gut geeignet für eine Wandmontage unter Putz.

A: Abdeckung
B: Dekorationsring aus rostfreiem Edelstahl
C: Einbaugehäuse aus rostfreiem Edelstahl

Hier zu sehen sind links das Einbaugehäuse und rechts die eigentliche Leuchte, die in das Einbaugehäuse eingeklipst wird.

Preise:
Version rund Edelstahl gebürstet
€ 179,90
LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 55003x
€ 283,60 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 55005x
€ 436,35 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 55008x
€ 1003,65 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 55030x
Version eckig Edelstahl gebürstet
€ 191,50 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 54003x
€ 308,10 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 54005x
€ 478,10 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 54008x
€ 1169,80 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 54020x
x = 1 = LED weiß
x = 2 = LED rot
x = 3 = LED blau
x = 4 = LED grün (nur bei runden Versionen)
x = 5 = LED amber
Version rund Messing gebürstet
€ 179,90 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 50000
€ 283,60 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 50001
€ 436,35 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 50002
€ 1003,65 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 50003
Version eckig Messing gebürstet
€ 191,50 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 54403
€ 308,10 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 54405
€ 478,10 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 54408
€ 1169,80 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 54420
(Versionen Messing nur in LED amberfarben lieferbar)

Die Abmaße der Leuchte. Unterhalb des Teppichs (hier mit D gekennzeichnet), befindet sich der Klemmring (nicht zu verwechseln mit dem Einbaugehäuse), der im Lieferumfang dabei ist. Er ist sozusagen das Gegenstück zur Leuchte, wodurch die Leuchte fest mit dem Teppich verbunden ist.

Die Abmaße der Ketten
1: Loch stanzen
2. Klemmring einsetzen
3. Einbaugehäuse einklipsen
4. Leuchte einsetzen
|
 |
|
|
Eyeleds für Laminat / Parkett
Fliesen / Naturstein
Technische Daten wie bei Eyeled Version Teppich . Lieferung erfolgt ohne Klemmring, da dieser für Laminat oder Parkett nicht benötigt wird.

Montage in Laminat / Parkett

Montage in Fliesen oder Naturstein
Preise:
Version rund Edelstahl gebürstet
€ 61,05 Einzellichtpunkt 61201
€ 179,90 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 57003x
€ 283,60 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 57005x
€ 436,35 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 57008x
€ 1003,65 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 57030x
Version eckig Edelstahl gebürstet
€ 66,15 Einzellichtpunkt 63001
€ 191,50 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 58003x
€ 308,10 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 58005x
€ 478,10 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 58008x
€ 1169,80 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 58020x
x = 1 = LED weiß
x = 2 = LED rot
x = 3 = LED blau
x = 4 = LED grün (nur bei runden Versionen)
x = 5 = LED amber
Version rund Messing gebürstet
€ 61,25 Einzellichtpunkt 61001
€ 179,90 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 57000
€ 283,60 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 57001
€ 436,35 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 57002
€ 1003,65 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 57003
(Versionen Messing nur in LED amberfarben lieferbar)
Version eckig Messing gebürstet
€ 66,15 Einzellichtpunkt 63401
€ 191,50 LED-Kette mit 3 Lichtpunkten 59000
€ 308,10 LED-Kette mit 5 Lichtpunkten 59001
€ 478,10 LED-Kette mit 8 Lichtpunkten 59002
€ 1169,80 LED-Kette mit 20 Lichtpunkten 59003
(Versionen Messing nur in LED amberfarben lieferbar)
|
 |
|
|
Netzteile
Zur Wahl stehen zwei verschiedene Netzteile. Eines für die Steckdose und eines für die versteckte Montage in einer Unterputzdose. Ausgestattet mit passenden Steckverbindern für die Eyeled-Ketten.
Version Stecker: Anschluß max. 10 LEDs
Version Einbau: Anscluß max. 40 LEDs




Preise:
€ 35,00
Version Stecker 50001
€ 59,20 Version Einbau 50000
Auf Wunsch liefern wir das Steckernetzteil auch mit schweizerischem Stecker!
|
 |
|
|
Kabel
Verlängerungskabel bzw. T-Splitter



Die Kabel werden mit einer Enbaudose geliefert.
Preise:
€ 17,90
T-Splitter AZ18, 50002
Verlängerungskabel AZ15, 50003
|
 |
|
|
Montagedose / Kabelkanal
Für eine normgerechte Montage sollen alle Leitungen geschützt verlegt werden. Hierfür werden Kabelkanäle und passende Montagedosen angeboten, die unterhalb des Teppichs oder Parketts verlegt werden. Zu verwenden sind dabei handelsübliche Montageplatten mit einer Stärke von 7mm. Die Aussparungen für den Kabelkanal und die Dosen sind dabei z.B. mit einem Teppichmesser frei zu machen. Die Höhe des Kabelkanals und Montagedose mit 3mm sind abgestimmt auf 7mm Verlegeplatten. Diese sollen bei Belastung noch einige Millimeter einsinken.
Abmasse Kabelkanal: 1180 x 15 x 3mm
Abmasse Montagedose: 60 x 5mm

Preise:
€ 2,70 Kabelkanal 50006
€ 1,70 Montagedose 50005
|
 |
|
|
Polymerkleber
Spezieller vom Hersteller der Eyeleds empfohlener Kleber zum Einkleben / Abdichten der Eyeleds in Parkett oder Fliesen.
Kartusche mit 290ml
Preise:
€ 16,90 Polymerkleber 50050
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|