Halogen-Lampen
LEUCHTEN 3
Home / Produkte / Seilsysteme / Light-Line / Leuchten 3
Leuchten 3

 

Raumbeispiele

 

Die Leuchten Teil 1
Spots / Raumlichter

Die Leuchten Teil 2
Pendelleuchten

Die Leuchten Teil 3
Steckkontakt
-Leuchten

 

Die Leuchten - Teil 3 - des Seilsystems LIGHT-LINE von Oligo

Steckkontakt-Leuchten

Leuchte High Flight von Oligo

Leuchte High Flight aus dem Steckkontakt-Programm von Oligo

 

 

 

 

Steckkontaktadapter LIGHT-LINE

Mit dem Steckkontakt-System hat Oligo eine Leuchtenserie geschaffen, die vollkommen modular aufgebaut ist. Über einen spezifischen Adapter lassen sich diese Leuchten an Seil- oder Schienensysteme adaptieren und spielend leicht austauschen. In diesem Programm finden sich Raumlichter, Spots und Pendelleuchten, die jeden Geschmack treffen und jeden Beleuchtungswunsch erfüllen.

Der Adapter mit dem alle nachfolgenden Leuchten an das Seilsystem angeschlossen werden können...

Das Prinzip der Steckkontakt-Leuchten...

Preis inkl. Mwst.
Lieferzeit: 1-2 Wochen
-> UVP! Bitte Sonderpreis bei uns anfragen
€ 39,00
Oligo Light In Adapter, Oberfläche chrom, Best. Nr. 16-6111005
Oligo Light In Adapter, Oberfläche chrom-matt, Best. 16-6111006

 

 

 

 

 

Steckkontakt-Leuchten

Weitere Leuchten wie z.B. Spots, Raumlichter oder Pendelleuchten, die über den oben genannten Adapter an das Seilsystem angeschlossen werden können, finden Sie auf unserer Homepage hier...

Leuchte Coco

Leuchte Balibu

Leuchte Balino

Leuchte Ixion

Leuchte High Flight

 

 

 

 

 

 

 

Zwei Stromkreise in einem Seilsystem?

Könnte es evtl. für Sie interessant sein, zwei Bereiche eines Seilsystems schalten zu wollen? Z.B. die Wohnzimmerbeleuchtung getrennt vom Esstisch schalten? Dies geht ganz einfach mit unserem Doppeltrafo.

Die Elektronik des Trafos erlaubt die Gesamtleistung von 400VA auf 2 Stromkreise aufzuteilen. Dadurch ist es möglich, an nur einem 230V-Stromanschluß entweder 2 getrennte 12V Systeme (Seil- oder Schienensysteme) zu betreiben oder eine 2-Phasen-Stromschiene mit nur einem Transformator zu bedienen. Der Benutzer kann somit funktionale Beleuchtungssituationen über nur einen Schalter zusammen oder getrennt aufrufen. Die Aufteilung der Lampenlast auf die zwei Stromkreise ist frei wählbar und ohne Einfluss auf die Lebensdauer der Lampen.

Hier der Trafo von hinten mit den vergossenen Umschaltmodulen und den beiden Zuleitungen

Funktionsweise:
1x Einschalten: Beide Stromkreise eingeschaltet
Danach Aus/Einschalten mit Pause <1s: Nur Stromkreis 1 eingeschaltet
Danach Aus/Einschalten mit Pause <1s: Nur Stromkreis 2 eingeschaltet

Was benötigt man für eine solche Schaltung?
- oben genannten Trafo
- Ein Paar elektrische Seiltrenner z.B. 1x 2-29014
- Zwei Paar Einspeiseklemmen z.B. 2x 7-10090
Das Spannseil ist optisch eine Einheit, wobei die beiden Teilbereiche des Seiles, die man getrennt schalten möchte, elektrisch durch die Seiltrenner isoliert sind. Links und rechts der Seiltrenner erfolgt dann die Einspeisung durch den Trafo. Das wars...
Alle oben genannten Komponenten finden Sie auf der Technik-Seite dieses Seilsystems

 

 

 

 

-- Musterleuchten --

Wußten Sie eigentlich, dass wir als Oligo-Fachhändler selbstverständlich alle Leuchten dieses Systems in unserem Ausstellungsraum zur Ansicht vorrätig haben? Wenn Sie also Interesse an diesem Seilsystem haben und sich bei einigen Leuchten unsicher sind, lohnt sich ein Besuch bei uns garantiert.


Bei uns steht Service und Ihre Zufriedenheit an oberster Stelle.
Vereinbahren Sie doch einfach einen Beratungs.- bzw. Anschauungstermin, damit wir zusammen mit Ihnen Ihr Wunsch-Lichtsystem völlig unverbindlich planen können.

 

 

 

Wie kann ich dieses Seilsystem bestellen?

Bitte senden Sie uns die gewünschte Stückliste für dieses System zu per Email oder Fax. Wir überprüfen diese auf Vollständigkeit, machen ggf. Änderungvorschläge und schicken Ihnen ein bestimmt interessantes, persönliches Angebot inkl. aller Kosten.

Natürlich freuen wir uns auch über einen Besuch von Ihnen bei uns in Eppstein, damit wir Ihnen das System einmal live zeigen können in unserer Ausstellung. Selbstverständlich können Sie ein bestelltes System auch bei uns in Eppstein oder in unserem Abhollager in Tönisvorst persönlich abholen und hier bezahlen.

Wohlrabe Lichtsysteme ist das Schienen- und Seilsystem-Kompetenzzentrum im Rhein-Main-Gebiet mit einzigartigem Know How und persönlicher Beratung.